Der Veganuary bietet Dir die Möglichkeit, das neue Jahr bewusst zu starten: einen Monat lang auf tierische Produkte verzichten und die Vielfalt der pflanzlichen Küche entdecken. Diese Aktion verbindet einen gesunden Lebensstil mit einem positiven Beitrag für Umwelt und Tierschutz. Ob Du neugierig bist, Dich ausprobieren möchtest oder einfach nur bewusster essen willst – der Veganuary bietet inspirierende Rezepte, hilfreiche Tipps und zeigt, wie einfach und lecker ein veganer Lebensstil sein kann. Ob wärmende Eintöpfe, bunte Salate oder süße Leckereien – vegane Rezepte bieten spannende Ideen für das neue Jahr. Lass Dich inspirieren und starte mit pflanzlichen Gerichten ins neue Jahr!
Tipp: Entdecke unser Veganes-Sortiment.
Den Feldsalat gründlich waschen und auf Tellern anrichten. Den Granatapfel entkernen und die Walnüsse grob hacken. Beides über den Salat streuen. Für das Dressing die Orange auspressen und die Schale fein abreiben. Den Orangensaft und Abrieb mit Senf, Olivenöl und Ahornsirup zu einer glatten Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
Vegane Schoko-Hafer-Bites
Zutaten: 150 g Haferflocken, 2 EL Erdnussbutter, 2 EL Ahornsirup,
50 g Zartbitterschokolade, 1 EL Kokosöl, 1 Prise Salz, Erdnüsse zur Deko
Die Erdnussbutter, den Ahornsirup und das Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Die Haferflocken und eine Prise Salz unter die geschmolzene Masse rühren. Die Mischung in kleine Förmchen füllen oder auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken und glattstreichen. Zartbitterschokolade schmelzen und darauf verstreichen. Erdnüsse zur Dekoration darüberstreuen. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden fest werden lassen, dann in kleine Stücke schneiden und servieren.
Veganer Wintergemüse-Eintopf mit roten Bohnen
Zutaten: 1 Süßkartoffel, 2 Karotten, 300 g Kidney Bohnen, 1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen, 1 Packung passierte Tomaten, 750 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Kurkuma, 1 TL Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer, frische Petersilie
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und beides darin glasig anbraten. Die Süßkartoffel und Karotten in Würfel bzw. Scheiben schneiden und zusammen mit den Gewürzen in den Topf geben,
kurz mitbraten. Anschließend Bohnen, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich und gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gehackte Petersilie darüberstreuen und servieren.