Im Juli dreht sich alles um unkomplizierten Genuss bei Hitze, leichte Küche für den Familienalltag und clevere Lösungen für kleine Gastro-Profis – und für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Ob beim Picknick im Grünen, auf der Fahrradtour oder beim Wandern: Unsere Sommerklassiker sind perfekte Begleiter.
Feine Fleischsalate, würzige Hähnchenknusperschnitzel, herzhafte Frikadellen oder mediterrane Antipasti – unsere Produkte lassen sich vielfältig kombinieren, ideal vorbereiten und unkompliziert mitnehmen. Für kleine Betriebe heißt das: schnelle Verarbeitung, einfache Kalkulation, verlässlicher Geschmack. Für Familien und Outdoor-Fans: keine schwere Küche, dafür große Wirkung – überall dort, wo der Sommer ruft.

Sommerlicher Bratensalat mit Paprika & Gartenkräutern
Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Grillpaprika abtropfen lassen und ebenfalls in Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln. Aus Essig, Öl, Senf, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Alles miteinander vermengen, frische Kräuter unterheben und gut durchziehen lassen.
Dazu passen: Bauernbrot, Ofenkartoffeln oder ein knackiger grüner Salat.
Tipp für Profis: Ideal als Thekenware oder To-go-Salat in nachhaltiger Verpackung. Auch perfekt zur Resteverwertung vom Sonntagsbraten!
Zitronen-Kräuter-Frikadellen mit Joghurtdip & Couscoussalat
Zutaten für 4 Personen: 500 g Rinderhack, 1 kleine Zwiebel, 1 Ei,
1 Knoblauchzehe, 1 TL Senf, 2 TL Zitronenabrieb,
2 EL fein gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer, 2 EL Semmelbrösel
Für den Dip: 200 g griechischer Joghurt, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, 1 Knoblauchzehe (fein gerieben), Salz, Minze oder Dill nach Geschmack
Für den Couscoussalat: 200 g Couscous, 250 ml heiße Gemüsebrühe, 1 kleine Gurke, 1 rote Paprika, 2 Frühlingszwiebeln, 1 EL Zitronensaft,
3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, frische Minze oder Petersilie

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, mit Hackfleisch, Ei, Senf, Zitronenabrieb, Kräutern und Gewürzen vermengen. Semmelbrösel unterkneten und kleine Frikadellen formen. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten oder auf dem Grill garen. Für den Dip alle Zutaten verrühren und kaltstellen. Couscous mit heißer Brühe übergießen, quellen lassen, dann mit einer Gabel auflockern. Gemüse klein schneiden, unterheben, mit Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern abschmecken.
Tipp: Frikadellen lassen sich hervorragend kalt oder warm servieren – ideal für Buffets, Mittagstisch oder Familienpicknick. Der Couscoussalat ist auch als vegetarische Alternative einsetzbar. Und wer keine Lust hat, Frikadellen selbst zu machen, der nimmt unsere Frikadellen Rustikal oder Partybällchen, nach Art einer Frikadelle.